Es ist keine Andere Situation im Theater, im Leben, in der Welt vorstellbar als die, in der wir uns befinden. Die Aufführung. Ihre Inszenierung ist höchst problematisch. Unser Körper und unser Handeln in ihr voll mit Mechanismen. Das Theater, der Schauspieler, der Regisseur haben das Glück jene Mechanismen, jene Konventionen hinterfragen zu können, jene Beherrschung des eigenen Handelns durch die Strukturen abzulegen. Doch was tritt dann an diese Leerstelle? Wie handeln? Um was geht es dann noch oder um was kann es wieder gehen?
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Lebenslauf | Lenja Busch bei cobraFEST.cobra 9.-11. Mai 2014 Theater im Pavillon Hannover
- Hauptsachen | PLATEAU bei Hauptsache Frei – Hauptsache Dabei
- ZUR HAUPTSACHE | hauptsache dabei? bei Hauptsache Frei – Hauptsache Dabei
- Martin Schinagl bei SOFT — eine cobra.journal.cobra Kritik von Markus Wenzel
- Sachen zu Ende erledigen | cobratheater.cobra bei 马马 虎虎 – Ma Ma Hu Hu
Archive
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
Kategorien
Meta